Široký, P., D. Jandzik, P. Mikulicek, J. Moravec & I. Orszagh (2007): Leptoconops bezzii (Diptera: Ceratopogonidae) parasitizing tortoises Testudo graeca (Testudines: Testudinidae) in mountain ranges of Lebanon and western Syria. – Parasitology Research 101(2): 485-489.
Leptoconops bezzii (Diptera : Ceratopogonidae) parasitiert an Landschildkröten Testudo graeca (Testudines: Testudinidae) in den Bergregionen im Libanon und im westlichen Syrien.
DOI: 10.1007/s00436-007-0490-2 ➚

Testudo graeca,
© Hans-Jürgen Bidmon
Beißende Mücken (Fliegen) der Gattung Leptoconops, Untergattung Leptoconops (Diptera: Ceratopogonidae) wurden mehrmals als Parasiten der Maurischen Landschildkröte, Testudo graeca, im Westen Syriens und im Libanon gefunden. Die eingesammelten weiblichen Fliegen wurden anhand ihrer morphologischen Charakteristika als L. bezzii identifiziert. Schildkröten, die von Mücken befallen waren, wurden während des gesamten Tages bei milden Temperaturen und bei schwachem Wind in den mediterranen steinigen Steppenhabitaten angetroffen. Die Intensität des Befalls reichte von wenigen einzelnen Mücken bis hin zu Tausenden kleiner Mücken pro Schildkröte. Die Mücken befielen vorwiegend den Carapax der Schildkröten, wo sie sich auf die Blutkapillaren an den Säumen um die verhornten Schilde konzentrierten. Das Potential, welches diese Mücken als Vektoren (Überträger für andere Infektionen) haben, wird diskutiert.
Galerien





Testudo graeca – Maurische Landschildkröte