Quagliatto Santos, A. L., A. C. Scarpa Bosso, J. R. Ferreira Alves Jr., F. M. Machado Brito, J. R. Pachally & R. H. Ávila Jr. (2008): Pharmacological restraint of captivity giant Amazonian turtle Podocnemis expansa (Testudines, Podocnemididae) with xylazine and propofol. – Acta Cirurgica Brasileira 23(3): 270-273.
Pharmakologische Ruhigstellung von in Gefangenschaft gehaltenen Arrau-Schienenschildkröten Podocnemis expansa (Testudines, Podocnemididae) mit Xylazin und Propofol.
DOI: 10.1590/s0102-86502008000300010 ➚

Podocnemis expansa,
ein Schlüpfling
© Mario Herz
Untersuchungsziel: Es wurde eine Methode gesucht, mit der man eine sichere kurze Sedierung und Anästhesie bei Podocnemis expansa erreichen kann. Methode: Zwanzig kommerziell erbrütete P. expansa, die im Durchschnitt 1,2 ± 0,24 kg wogen, wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die mit zwei unterschiedlichen Protokollen behandelt wurden. Gruppe G1 bekam 1,5 mg/kg Xylazin intramuskulär und 5 mg/kg Propofol intravenös verabreicht und G2 erhielt 1,5 mg/kg Xylazin i.m. und 10 mg/kg Propofol i.v. Die Substanzen wurden in den linken Thoraxmuskel und in den cervicalen Sinus vertebralis verabreicht Die Überprüfung der Wirksamkeit umfasste folgende Anästhesieparameter: Bewegung, Muskelrelaxation, Reaktion auf Schmerzreize im rechten Thorax, im Beckenbereich und am Schwanz, Herzfrequenz und Körpertemperatur sowie glykämische Parameter. Ergebnisse: Ein konsistenter hypnotischer Effekt wurde nach 49,6 ± 22,1 Sekunden bei G2 und nach 58,2 ± 55,1 Sekunden in G1 beobachtet. Alle Tiere der Gruppe G2 erholten sich nach 198 Minuten und die aus Gruppe 1 nach 156 min. Schlussfolgerung: Der Grad der Anästhesie, die mit diesen Kombinationen erreicht wurde, war zufriedenstellend, und sowohl die Behandlung von G1 als auch von G2 war effizient genug, um die Entnahme biologischer Proben und die Überprüfung des Gesundheitszustands zu gewährleisten. Ebenso sind kleinere chirurgische Behandlungen bei dieser Spezies damit durchführbar.
Galerien






Podocnemis expansa – Arrauschildkröte