Mazanaeva, L. & V. Orlova (2004): Distribution and ecology of Emys orbicularis in Daghestan, Russia. – Biologia 59(14): 47-53.
Verbreitung und Ökologie von Emys orbicularis in Daghestan, Russland.
DOI: None ➚

Emys orbicularis,
© Hans-Jürgen-Bidmon
Die Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis, ist weit verbreitet in den Ebenen und an den Vorgebirgen von Daghestan (südlichstes Russland). Jüngere Verbreitungsaufzeichnungen für verschiedene Zonen Daghestans wie auch verschiedene Populationsmerkmale (Biotop-Präferenzen, Populationsdichten, saisonale Aktivität, Reproduktion) werden präsentiert, aufgenommen während herpetologischer Studien in 1991-2002. Der Schutzstatus der Populationen und die wichtigsten Bedrohungen werden diskutiert.
Bildergalerien







Emys orbicularis – Europäische Sumpfschildkröte