Bowen, K. D. & F. J. Janzen (2005): Rainfall and depredation of nests of the Painted Turtle, Chrysemys picta. – Journal of Herpetology 39 (4): 649-652.
Regenschauer und Nestraub bei der Zierschildkröte Chrysemys picta
DOI: 10.1670/34-05N.1 ➚

© Hans-Jürgen-Bidmon
Es wird allgemein angenommen, dass Beutegreifer geruchliche Informationen nutzen, um Schildkrötennester ausfindig zu machen, wobei vermutet wird, dass Regenschauer den Geruch verringern. Wir untersuchten nun, ob es eine Beziehung zwischen Regenschauern am Tag der Eiablage und dem Ausräubern von Nestern bei der Zierschildkröte, Chrysemys picta gibt, an einem der Hauptniststrände zwischen 1996 und 2003. Wir analysierten dabei zwei Szenarien: Regenschauer versus kein Regen am Tag der Eiablage und kein Regen versus starke oder schwache Regenschauer am Tag der Eiablage. Für das erste Szenario fanden wir keine konsistente Assoziation zwischen Regenschauern und Nestraub vor dem Schlupf. In 1996 schien es so, dass Regenschauer am Tag der Eiablage den Nestraub begünstigten während im Jahr 2000 Regen die Überlebenschance bis zum Schlupf verbesserte, und in den anderen Jahren gab es keine signifikante Beziehung zwischen Regenschauern am Tag der Eiablage und dem Nestraub. Im zweiten Fall stand die relative Regenmenge im Zusammenhang mit dem Nestraub vor dem Schlupf. Nester, die an Tagen mit sehr starken Regenfällen angelegt worden waren, wurden weit weniger häufig geplündert, als Nester, die an trockenen Tagen oder Tagen mit nur geringer Regenmenge angelegt worden waren, wobei Nester, die an Tagen mit wenig Regen angelegt wurden, eine höhere Chance hatten Beutegreifern zum Opfer zu fallen, als solche, die an trockenen Tagen abgelegt worden waren.
Galerien








Chrysemys picta – Zierschildkröte