Europäische Sumpfschildkröte, Emys orbicularis, – © Hans-Jürgen Bidmon

Sommer - 2009 - 01

Sommer, R. S., C. Lindqvist, A. Persson, H. Bringsoe, A. G. J. Rhodin, N. Schneeweiss, P. Siroky, L. Bachmann & U. Fritz (2009): Unexpected early extinction of the European pond turtle (Emys orbicularis) in Sweden and climatic impact on its Holocene range. – Molecular Ecology 18(6): 1252-1262.

Ein unerwartet frühes Aussterben der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Schweden und die klimatischen Auswirkungen auf ihre holozäne Verbreitung.

DOI: 10.1111/j.1365-294X.2009.04096.x ➚

 Emys orbicularis, Europäische Sumpfschildkröte – © Hans-Jürgen-Bidmon
Europäische Sumpfschildkröte,
Emys orbicularis,
© Hans-Jürgen-Bidmon

Unter Verwendung alter DNS-Sequenzen von subfossilen Europäischen Sumpfschildkröten (Emys orbicularis) aus England, Zentral- und Nordeuropa und der Anwendung der Beschleunigten Massenspektrometrie-Radiocarbondatierung zur Analyse von Schildkrötenüberresten aus den ehemaligen schwedischen Vorkommensgebieten liefern wir Beweise für eine im Holozän erfolgte Expansion des Verbreitungsgebiets der Sumpfschildkröten vom südöstlichen Balkan nach England, Zentraleuropa und Skandinavien in Übereinstimmung mit dem so genannten „Grasshopper pattern“ (Grashüpfermuster) nach HEWITT. Nordosteuropa und das benachbarte Asien wurden von einem anderen Rückzugsgebiet aus kolonisiert, welches weiter östlich lag. Mit den zunehmenden jährlichen Durchschnittstemperaturen erreichten die Sumpfschildkröten Schweden ungefähr vor 9.800 Jahren. Bis vor etwa 5.500 Jahren führten die steigenden Temperaturen sogar zu einer weiteren Ausbreitung bis hoch nach Östergötland, Schweden (ungefähr 58 Grad 30 min N). Allerdings vor rund 5.500 Jahren hören die Sumpfschildkrötenfunde plötzlich in Schweden auf, was etwa 1.500 Jahre vor dem Erreichen des Endes des holozänen, thermalen Maximums in Skandinavien liegt, so dass das Aussterben wesentlich früher erfolgte, als bisher angenommen. Das Erlöschen der Vorkommen fällt mit einer temporären Abkühlungsoszillation während des holozänen Temperaturmaximums zusammen, was vermutlich mit niedrigeren Sommertemperaturen einherging, die den Reproduktionserfolg zunichte machten. Obwohl die klimatischen Bedingungen danach wieder besser wurden, konnte Schweden von den südlicheren Populationen aus nicht mehr rekolonisiert werden, da im Holozän die ehemalige Landbrücke über Dänemark schon früher vor etwa 8.500 Jahren untergegangen war.

Kommentar von H.-J. Bidmon

Neben dieser interessanten Geschichte der Besiedlung Nordeuropas durch die Sumpfschildkröte liefert diese Arbeit auch etwas Lehrreiches, das uns deutlich macht, dass Schildkröten wie viele andere Lebewesen auch schon mehrere Warm- und Kaltzeiten überdauert haben. Wenn wir heute auf die fossilen Schildkrötenfunde von vor mehr als 225 Millionen Jahren zurückblicken (siehe Li et al. (2008)), dann kann man sich des Gedankens kaum erwehren, dass es nicht erst des Menschen bedurfte, um z. B. eine globale Erderwärmung zu induzieren. Das solche Temperaturoszillationen auch in geologischen Maßstäben gemessen kurzen Perioden von nur wenigen 1000 oder gar hundert Jahren erfolgen können, sollte auch nicht wirklich verwundern. Was wir aber klar erkennen ist, dass eben diejenigen Lokalpopulationen, die es bis an den Rand eines gerade noch nutzbaren Ökosystems geschafft haben, auch jene sind, die von den Schwankungen am ehesten getroffen werden, und immer härteren Stresssituationen im ökologischen Sinne ausgesetzt sind und sein werden. Das geht sicher den kanadischen Vorkommen von Clemmys guttata genauso wie den Waldbachschildkröten Nova Scotias. Sehen wir es also etwas gelassener, und machen uns lieber klar, dass das Ausbreitungs- und das damit unweigerlich verknüpfte (Adaptations-) Anpassungspotential eine wichtige Voraussetzung für das Überleben in geologischen Zeiträumen darstellt. Wir als Menschen können höchstwahrscheinlich weder die Kontinentaldrift noch die globalen Klimaveränderungen beeinflussen oder gar stoppen, insofern sollten wir uns klar machen, was es bedeutet, bei der Arterhaltung so zu tun, als könne man einen Ist-Zustand konservieren. Das ist eine Illusion, die dem Überleben und dem Wandel in der Umwelt widerspricht. Deshalb sollte es zu einer gut gemeinten, den natürlichen Gegebenheiten angepassten Arterhaltung dazu gehören, von der Natur und aus der Naturgeschichte zu lernen und die Erkenntnisse zu nutzen, um die notwendigen Voraussetzungen zu gewährleisten, wie z. B. einen maximalen Genfluss innerhalb einer Spezies aufrecht zu erhalten. Langfristig machen wir wohl einen schweren Fehler, wenn wir bei geringen Individuenzahlen selbst die Reinerhaltung von Unterarten in den diversen Nach- und Erhaltungszuchtprogrammen propagieren. Was mich persönlich auch manchmal aus eigener Beobachtung und von Berichten einiger Halter/innen verwundert ist, wie fit und problemlos manche Hybriden zu halten sind, wenn man es mit der Haltung der artreinen Individuen vergleicht. Da fragt man sich wirklich manchmal, ob nicht auch das globale Überlebens- und Ausbreitungspotential unserer eigenen Spezies nicht gerade von dieser „artgrenzenlosen“ oder „unterartgrenzenlosen“ Vermehrung so enorm profitiert hat, dass wir heute zur Bedrohung für viele Mitbewohner auf diesem Planeten geworden sind.

Literatur

Li, C., X. C. Wu, O. Rieppel, L. T. Wang & L. J. Zhao (2008): An ancestral turtle from the Late Triassic of southwestern China. – Nature 456(7221): 497-501 oder Abstract-Archiv.

Bildergalerien